Beiträge der Kategorie: Aktuell

Große Pläne für Neukirchen

Vom Ärztehaus bis zur Veranstaltungsfläche am Hülltoft-Tief: Neue Angebote sollen die Lebensqualität der Nolde-Gemeinde weiter steigern

sh:z / Nordfriesland Tageblatt 15. April 2021 Seite 7

Neukirchen investiert in seine Zukunft. „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir bereits einige Angebote mit überregionaler Bedeutung haben“, sagt Bürgermeister Jörg Hansen. Gemeint ist die Schule mit neuer Mensa, der Kindergarten, das Schwimmbad, der Einkaufsladen, eine Arztpraxis und im Ort allein drei Gastwirtschaften. Dazu kommt noch das Café der Nolde-Stiftung in Seebüll.
Doch in den kommenden Jahren soll die Gemeinde nahe der Nordsee noch attraktiver werden – durch ein Ärztehaus, ein neues Feuerwehrgerätehaus und eine neue Veranstaltungsfläche. Die Architektenaufträge dafür wurden vor Kurzem im nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretung vergeben.

Hier der Beitrag des Nordfriesland Tageblatt vom 15.04.2021:

Lesen Sie zum Thema auch das Interview der MoinMoin Nordfriesland mit Bürgermeister Jörg Hansen in der Ausgabe vom 14.04.2021:

Aktion Müllsammeln

Am Sonnabend 12. März treffen wir uns um 8.30 Uhr am Haus der Vereine zur diesjährigen Müllsammelaktion. Anschließend verwöhnt uns das DRK mit leckeren Brötchen. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Tombola.

Bundesweiter Warntag

Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Der bundesweite Warntag hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Katastrophen-Warnung zu sensibilisieren. Er soll Warnprozesse transparenter machen, die verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen) ins Bewusstsein rücken sowie notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen vermitteln, um die Bevölkerung in ihrer Fähigkeit zum Selbstschutz zu unterstützen.

Ortsentwicklungskonzept Endbericht

In den vergangenen Monaten haben die Gemeindevertreter von Neukirchen und Aventoft sowie die Nolde Stiftung in Zusammenarbeit mit den Experten der CIMA Beratung + Management GmbH das Ortsentwicklungskonzept (OEK) für die beiden Gemeinden erarbeitet. Grundlage hierfür waren die Anregungen und Ideen aus dem Ortsspaziergang und eine tiefgreifende Analyse der aktuellen Rahmenbedingungen.

Den Kern des OEKs stellt das Handlungsprogramm dar, welches zu zentralen Handlungsfeldern Leitziele, Projekte und Maßnahmen beinhaltet, die dazu beitragen sollen, die Lebens-, Wohn- und Arbeitsqualität in den beiden Gemeinden zukünftig zu sichern und zu optimieren. Hierzu wurden für die jeweilige Gemeinde, aber auch auf interkommunaler Ebene, sogenannte Schlüsselprojekte identifiziert und ausgearbeitet, die einen besonderen Beitrag leisten sollen, dieses Ziel zu erreichen.

SkySails Power – nächtliche Testflüge

Wir möchten die Anwohner in den umliegenden Gemeinden darüber informieren, dass wir mit der SkySails Power Höhenwindkraftanlage in Klixbüll ab kommender Woche bis Ende Juli vereinzelt nächtliche Testflügen durchführen. Wie mit Hr. Schweizer besprochen (s. Mail 25.05.20 18:14), bitten wir Sie, folgende Information an die Anwohner in Ihrer Gemeinde und an umliegende Amtsgemeinden zu verbreiten:

„Licht am Nachthimmel: In den kommenden Wochen finden einzelne nächtliche Testflüge der SkySails Power Höhenwindkraft-Anlage in Klixbüll statt. Dabei wird der Kite unter Umständen auch im weiteren Umkreis weiß blinkend am Nachthimmel zu sehen sein. Nach dem Abschluss dieser Testphase wird der Kite ähnlich der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen nur im Bedarfsfall sichtbar sein.“

Wie alle Vorgänge des Testbetriebes, mussten auch diese einzelnen Nachtflüge von den Behörden geprüft und genehmigt werden. Die Leitstelle Nord,die Polizei in Leck und Niebüll sowie die DRF werden von uns ebenfalls über die anstehenden Testflüge informiert. Des Weiteren wird eine Kommunikation über die Presse erfolgen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Junge

Contact details:SkySails Power GmbH
Luisenweg 40
20537 Hamburg, GermanyPhone: +49 40 702 99 404
Fax: +49 40 702 99 333AG Hamburg – HRB 137677
VAT number DE301233923
Managing Directors:Stephan Wrage
Stephan Brabeck

Freibad

Nach langer Wartezeit konnte das Freibad Neukirchen am Samstag , 13.06.2020 ab 14.00 Uhr seine Türen für alle Badebegeisterten öffnen.

Öffnungszeten: jeden Tag von 14.00- 18.00 Uhr geöffnet hat.

Früh- und Spätschwimmer dürfen von 5.30- 9.00 Uhr und von 19.30 – 22.00 Uhr baden. Schlüssel für die Früh – und Spätschwimmer sind am Kiosk im Schwimmbad erhältlich.

Wegen der Corona-Pandemie ist mit einigen Einschränkungen zu rechnen. Leider dürfen wir die frisch sanierten Duschräume sowie die Sammelumkleiden nicht öffnen. Die Toiletten sind selbstverständlich frei zugängig. Die Sammelumkleiden und Toiletten sind in dem Zeitraum geschlossen.

Das Hygienekonzept ist unbedingt einzuhalten und auch das Ein- und Austragen in der Anwesendheitsliste ist Plficht!! Wir offen auf das Einsehen der Badegäste und dass alle Hygieneregeln befolgt werden, sodaß wir uns Alle an diesem Freibad lange erfreuen können.

Es werden dieses Jahr vermehrt Kontrollen stattfinden.

Wir freuen uns alle auf eine schöne Badesaison im 30° warmen Wasser.

Es sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahnen im Außen- und Innenbereich vorgenommen worden. Im Außenbereich wurde der komplette Parkplatz neu gestaltet, Pflasterarbeiten und Anpflanzungen gemacht. Im Innenbereich sind die Duschbereiche neu saniert worden.

In diesem Zuge ein herzliches Danke Schön an alle beteiligten Firmen, das alle Arbeiten fachgerecht und fristgerecht ausgeführt wurden.DANKE