Notfallbecher-Aktion des DRK

Bei einem Notfall zählt jede Sekunde!
Auf einem in der Notfalldose enthaltenen Infoblatt kann man wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahmen, Krankenvorgeschichte und Kontktpersonen hinterlassen.
Die SOS-Dose wird in der Kühlschranktür aufbewahrt.
Aufkleber an der Haustürinnenseite und an der Kühlschranktür geben den Ersthelfern Auskunft darüber, dass ein Haushalt im Besitz der Dose ist – und alle lebenswichtigen Informationen sind sofort zur Hand.
Nicht vergessen sollte man allerdings die regelmäßige Aktualisierung der Angaben.
Diese kleine Dose kann Leben retten!
An die Mitglieder des DRK über 80 Jahre wird die Dose von DRK kostenlos verteilt. Neumitglieder ab 2018 erhalten sie als Begrüßungsgeschenk.
Die Dose kann außerdem beim DRK-Ortsverein Neukirchen erworben werden.