Es ist ein weltweit einzigartiger Lebensraum: Als erste deutsche Naturlandschaft ist das Wattenmeer zum UNESCO Welterbe der Menschheit erklärt worden.
sh:z am 27. Juni 2009
Sevilla/Husum
– Das Wattenmeer steht jetzt auf einer Stufe mit Naturwundern wie dem Great Barrier Reef vor Australien, dem Grand Canyon in den USA, den Galapagos-Inseln vor Ecuador oder dem Serengeti-Nationalpark im afrikanischen Tansania. Die Unesco hat die Region in der Nordsee zwischen der holländischen Insel Texel und der Nordspitze Sylts wegen ihres einzigartigen Ökosystems in die Liste der weltweit knapp 200 einzigartigen und schützenswerten Naturdenkmäler aufgenommen. Das Unesco-Welterbekomitee würdigte das Wattenmeer als eines der größten küstennahen und gezeitenabhängigen Feuchtgebiete der Erde. Das Gebiet ist ein einzigartiges Ökosystem mit besonderer Artenvielfalt, heißt es in der Begründung. …