Ob in der Nordsee, im Naturbadesee „Hülltoft-Tief“ oder im Freibad –
im Sommer gibt es reichlich Möglichkeiten, sich im frischen Nass auszutoben.
Der Badedeich in Dagebüll ist ein beliebter Standort an der Nordsee. Hier kann man von ca. 2 Stunden vor Hochwasser bis ca. 2 Stunden nach Hochwasser (s. Gezeiten) gut baden. Der Weststrand wird vom DLRG- Rettungsdienst bewacht. Weiter südlich findet man an gesonderten Abschnitten des grünen Strandes auch eine FFK- Zone und einen Hundestrand.
Von Dagebüll starten bei Ebbe geführte Wattwanderungen in die Halligwelt nach Oland.
Weitere, etwas einfachere Nordsee-Badestellen finden sich bei Hochwasser u.a. in Südwesthörn und im Rickelsbüller Koog.
Idyllisch liegt die Badestelle am Hülltofttief, im Gemeindegebiet unweit der Noldestiftung Seebüll gelegen.
Diese Badestelle inmitten der Natur hat zu jeder Tages- und Abendzeit ihren eigenen Zauber. Eine Badeaufsicht gibt es hier nicht.
Im Ortskern von Neukirchen hinter dem Schulpark öffnet das beheizte Freibad in den Sommermonaten an jeden Nachmittag seine Pforten. Muckelige 29 Grad Wassertemperatur machen selbst an kühleren Sommertagen das Schwimmen zum entspannenden Genuss.
Die weitläufige Liegewiese ist umrahmt von schönen alten Baumbeständen.