Geschichte

Neukirchen wurde erstmals im Erdbuch des dänischen Königs Waldemar 1231 als Kirchdorf erwähnt. Die Besiedlung wurde wegen der Bedrohung durch die Nordsee auf Warften gebaut. Im Laufe des Mittelalters ging durch Sturmfluten immer mehr Land verloren. Zum Schutz umbauten die Bewohner 1436 ihr Land mit einem durchgehenden Deich, dem sogenannten Goldenen Ring, der noch heute in Teilen erkennbar ist.