Friesenverein

Der Friesenverein Wiedingharde wurde 1955 gegründet. Er gehört zum Nordfriesischen Verein e.V.,der 1902 für die „Heimatkunde und Heimatliebe“ entstand, um die Identität der Friesen zu bewahren, die friesische Kultur pflegen und fördern.

 

Die Wiedingharde liegt im Norden des Nordfriesischen Festlandes, das im Nordwesten vom Königreich Dänemark nur durch die Staatsgrenze getrennt ist.
Stattliche Höfe auf den Warften bezeugen den einstigen Wohlstand der Bauern. Kleinere ebenfalls reetgedeckte Häuser wurden auf alten Deichen errichtet, um der mühevollen Warftaufschüttung zu entgehen. Köge, Deiche, Sielzüge, der Gotteskoogsee und sechs Dörfer gehören zu dieser Marschlandschaft. Bemerkenswert ist, dass viele der knapp viertausend Einwohner außer Hochdeutsch auch Plattdeutsch, Friesisch und Plattdänisch beherrschen. Das „Wiringhiird Freesk“ ist eine der Hauptmundarten des Festlandes.

Wie kaum eine andere Landschaft in Deutschland verfügt Nordfriesland über eine Vielzahl unterschiedlichster historischer Trachten. Die Pflege der Trachten und der Trachtentänze machen bis heute einen Teil der  Tradition des Friesentums in der Öffentlichkeit deutlich.

Ansprechpartner:
Peter Ewaldsen
1. Vorsitzender des Friesenvereins Wiedingharde e.V.
Petersbüll
25927 Neukirchen
Tel.: 04664/363